Wo legen die Schiffe von MSC Cruises in Kiel an?
Die Schiffe von MSC Cruises legen bei einem Stopp in Kiel am Ostuferhafen Terminal an, das sich am nördlichen Ende des Kieler Hafens befindet. Die Adresse des Kreuzfahrtterminals lautet: Ostuferhafen 15, 24149 Kiel, Deutschland. Es liegt etwa acht Kilometer östlich des Stadtzentrums von Kiel.
Wie erreiche ich den Parkplatz am Kreuzfahrthafen Kiel?
Wenn Sie mit dem Auto zum Kreuzfahrthafen Kiel fahren, haben MSC Cruises Passagiere zwei Parkmöglichkeiten: Selbstparken im Hafen Kiel oder Selbstparken mit Shuttle bei Parken & Meer.
Der Parkplatz im Hafen Kiel befindet sich direkt im Kreuzfahrtterminal. Ostuferhafen ist auf den Hauptstraßen in Kiel ausgeschildert. Folgen Sie zunächst den Schildern mit „Fähre“, „Ostufer“ und später „Ostuferhafen“. Bei der Ankunft fahren Sie bitte durch das Tor auf Fahrspur 1 in das Hafengelände. GPS-Ziel: „Grenzstraße“, Postleitzahl: 24149.
Der Selbstbedienungs-Parkplatz mit Shuttleservice bei Parken & Meer liegt in der Nähe des Zentrums von Kiel, in der Benzstraße 10, 24148 Kiel, nordöstlich des Kieler Bahnhofs.
Wie komme ich vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen Kiel?
Der Hauptbahnhof von Kiel ist der Kieler Hauptbahnhof, gelegen am Bahnhofsplatz im Stadtzentrum, auf der gegenüberliegenden Seite des Hafens vom Kreuzfahrthafen.
Die einfachste Möglichkeit, vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen Kiel zu gelangen, ist der MSC-Shuttleservice, der am Einschiffungstag kontinuierlich bis zu vier Stunden vor Abfahrt der Kreuzfahrt verkehrt und 15 € pro Person bzw. 25 € pro Person für ein Hin- und Rückfahrtticket kostet.
Alternativ können Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Zwei Buslinien – Linie 11 und Linie 60S – fahren vom Bahnhof direkt zum Kreuzfahrthafen. Steigen Sie an der Grenzstraße aus und folgen Sie den Schildern zum Kreuzfahrtterminal. Die Busfahrt kann bis zu 30 Minuten dauern. Außerdem können Sie ein Taxi vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen nehmen, was etwa 15 Minuten dauert und ungefähr 20–25 € kostet.
Wie komme ich vom Flughafen Hamburg zum Kreuzfahrthafen Kiel?
Obwohl Kiel einen Flughafen hat, handelt es sich um einen kleinen Regionalflughafen mit begrenzten Flugverbindungen. Internationale Reisende, die nach Kiel möchten, müssen zum Flughafen Hamburg fliegen, der etwa 84 Kilometer südlich von Kiel liegt.
Die einfachste Möglichkeit, vom Flughafen Hamburg zum Kreuzfahrthafen Kiel zu gelangen, ist die Buchung eines MSC-Transferservices, den Sie über das MSC-Callcenter anfordern können.
Sie können den Kreuzfahrthafen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Entweder nehmen Sie den Kielius-Flughafenbus, der Sie in etwa 90 Minuten direkt vom Flughafen zum Zentralen Omnibusbahnhof Kiel bringt, oder Sie nehmen den S11-Zug zum Hamburger Hauptbahnhof, wo Sie in einen Regionalzug zum Kieler Hauptbahnhof umsteigen können. Vom Zentralen Omnibusbahnhof Kiel oder vom Kieler Hauptbahnhof können Sie den Kreuzfahrthafen entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi erreichen.
Wenn Sie mit dem Auto fahren, verlassen Sie den Flughafen Hamburg in nördlicher Richtung und fahren auf die Autobahn 7, bevor Sie den Schildern nach Kiel folgen. Fahren Sie etwa 60 Kilometer und wechseln Sie dann auf die A215 Richtung Kiel. Bleiben Sie auf der A215 bis Kiel, wo Sie den Schildern zum Ostuferhafen folgen können, wo sich das Kreuzfahrtterminal befindet.
Wie ist das Wetter in Kiel?
Kiel liegt im Norden Deutschlands nahe der südwestlichen Küste der Ostsee und hat ein gemäßigtes maritimes Klima mit kühlen Sommern und milden Wintern.
Die wärmsten Monate liegen typischerweise im Sommer, mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von 20–21 °C von Juni bis August. Die kältesten Monate sind im Winter, wenn die Tageshöchsttemperaturen im Durchschnitt zwischen 2–4 °C von Dezember bis Februar liegen.
Ist Kiel teuer?
Kiel ist im Allgemeinen günstiger als andere Großstädte in Deutschland. Zum Beispiel sind die öffentlichen Verkehrsmittel recht preiswert, insbesondere bei Busfahrten. Es gibt auch viele kostenlose Aktivitäten in Kiel, wie den Besuch der Botanischen Gärten Kiel, die Besichtigung der St.-Nikolai-Kirche oder einfach das Schlendern durch die interessanten Straßen und entlang der Hafenpromenade der Stadt.
Was kann ich an einem Tag in Kiel unternehmen?
In Kiel gibt es viele Aktivitäten, und man kann an nur einem Tag viel unternehmen. Besuchen Sie die Botanischen Gärten Kiel, wo Sie eine vielfältige Pflanzenwelt in einer ruhigen Umgebung entdecken können – der Eintritt ist ebenfalls kostenlos. Erkunden Sie außerdem das Stadtzentrum von Kiel, wo Sie die St.-Nikolai-Kirche besichtigen oder das Aquarium besuchen können.
Nach dem Mittagessen geht es nach Norden zu einem der vielen Strände der Umgebung. Die beliebtesten Strände in der Nähe von Kiel sind der Falkensteiner Strand und das Schilksee Strandbad, die beide zahlreiche Einrichtungen und Möglichkeiten für Wassersport bieten. Alternativ können Sie den Strand Hasselfelde besuchen, einen kleineren, aber ruhigeren Strand, der sich perfekt zum Entspannen eignet.