Wo legen die Schiffe von MSC Cruises in Hamburg an?
Die Schiffe von MSC Cruises legen am Hamburg Cruise Center Steinwerder an. Das Kreuzfahrtterminal befindet sich in der Buchheisterstraße 16, 20457 Hamburg, Deutschland, im Hamburger Hafen, und liegt etwa drei Kilometer südwestlich des Stadtzentrums.
Wie komme ich vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen Hamburg?
Der Hauptbahnhof in Hamburg ist der Hamburg Hauptbahnhof im Stadtzentrum, etwa vier Kilometer nördlich des Kreuzfahrtterminals. Die einfachste Möglichkeit, vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen zu gelangen, ist der MSC Cruises Shuttle-Service, der bis zu 30 Minuten dauert und 12 € pro Person bzw. 20 € pro Person für ein Hin- und Rückfahrtticket kostet. Die Shuttlebusse starten am ZOB/Hamburg Zentraler Omnibusbahnhof, den Sie über den Ausgang Kirchenallee vom Bahnhof aus erreichen, dann rechts abbiegen und die Straße Adenauerallee überqueren.
Es ist auch möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen zu fahren, was jedoch bis zu einer Stunde dauern kann. Nutzen Sie dazu die U-Bahn-Linie U3 vom Hauptbahnhof Süd bis zu den Landungsbrücken und gehen Sie dann zum Fährhafen Landungsbrücken. Nehmen Sie die Fähre 73 zur Argentinienbrücke, die etwa 15 Gehminuten vom Kreuzfahrtterminal entfernt ist.
Wie erreiche ich den Parkplatz am Kreuzfahrthafen Hamburg?
Der Parkplatz am Hamburger Kreuzfahrthafen befindet sich direkt neben dem Kreuzfahrtterminal, am Hamburg Cruise Center Steinwerder. Der Kreuzfahrthafen ist sowohl vom Stadtzentrum als auch von verschiedenen Autobahnen aus deutlich ausgeschildert. Folgen Sie den Schildern zum Hafen und, sobald Sie sich im Hafengebiet befinden, den Schildern zum Cruise Center Steinwerder.
Wenn Sie vom Zentrum Hamburgs aus fahren, nehmen Sie die B4 nach Osten aus dem Stadtzentrum. Folgen Sie den Schildern zum Hafen und biegen Sie rechts auf die B75 in südlicher Richtung ab. Nach der Überquerung der Neuen Elbbrücke nehmen Sie die erste Ausfahrt rechts und folgen den Schildern nach Veddel Peute. Folgen Sie weiter den Schildern zum Cruise Center Steinwerder, um zum Kreuzfahrthafen zu gelangen.
PARKPLATZ: PARKEN & MEER
Adresse: Buchheisterstraße 12, 20457 Hamburg
Tel.: +49 40 537 985 639
E-Mail: buchung@parken-und-meer.de
MSC Parking kann bis zu 48 Stunden vor Ihrer Kreuzfahrtabfahrt online gebucht werden.
Wie komme ich vom Kreuzfahrtterminal Hamburg ins Stadtzentrum?
Das Hamburger Kreuzfahrtterminal liegt etwa drei Kilometer südwestlich des Stadtzentrums, und der Fußweg vom Kreuzfahrthafen in die Innenstadt kann über eine Stunde dauern. Die einfachste Möglichkeit, vom Kreuzfahrtterminal ins Stadtzentrum zu gelangen, ist ein Taxi, das Sie direkt am Terminal nehmen oder über eine App bestellen können.
Alternativ können Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Verlassen Sie das Kreuzfahrtterminal auf die Buchheisterstraße, biegen Sie rechts auf den Reiherdamm ab. Gehen Sie bis zum Fähranleger Argentinienbrücke und nehmen Sie die Fähre 73 zu den Landungsbrücken. Von dort aus können Sie entweder zu Fuß ins Zentrum gehen oder die U-Bahn zu verschiedenen zentralen Zielen nehmen, wie Jungfernstieg, Hauptbahnhof Nord oder Hauptbahnhof Süd.
Wie komme ich vom Flughafen Hamburg zum Kreuzfahrthafen?
Der Flughafen Hamburg liegt etwa 19 Kilometer nördlich des Kreuzfahrthafens. Die einfachste Möglichkeit, vom Flughafen zum Kreuzfahrtterminal zu gelangen, ist die Buchung eines MSC Cruises Transferservices über das MSC Cruises Callcenter. Alternativ können Sie ein Taxi nehmen, das je nach Verkehr zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauert und etwa 35–50 € kostet.
Sie können auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hamburg Airport zum Kreuzfahrthafen fahren. Nehmen Sie dazu die S-Bahn (Linie S11) vom Flughafen (Flughafen) in Richtung Wedel und steigen Sie in Barmbek aus. Wechseln Sie zur U-Bahn (Linie U3) in Richtung Schlump – Hauptbahnhof Süd und steigen Sie an den Landungsbrücken aus. Verlassen Sie die Station, gehen Sie zum Fähranleger und nehmen Sie die Fähre 73 zur Argentinienbrücke. Von dort sind es etwa 15 Gehminuten bis zum Kreuzfahrtterminal am Cruise Center Steinwerder.
ParkinGO
Fahren Sie zum Abflughafen?
Mit ParkinGO erhalten MSC-Kunden 5 % Rabatt auf Parkplätze in der Nähe der wichtigsten Flughäfen in Europa, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt. Jetzt buchen, um das beste Angebot zu erhalten!
| Fiumicino | Italien | -5% |
| Malpensa | Italien | -5% |
| Barcelona | Spanien | -5% |
| München | Deutschland | -5% |
| Frankfurt | Deutschland | -5% |
| Düsseldorf | Deutschland | -5% |
| Hamburg | Deutschland | -5% |
| Paris Charles de Gaulle | Frankreich | -5% |
| Köln | Deutschland | -5% |
Wofür ist Hamburg berühmt?
Hamburg ist eine bedeutende Hafenstadt im Norden Deutschlands und die zweitgrößte Stadt des Landes. Die Stadt erwarb ihren Reichtum als historischer Hansestadt-Hafen und ist heute bekannt für ihr reiches maritimes Erbe sowie ihre unzähligen Kanäle und Brücken, die Besucher bei einer Bootsfahrt oder einer geführten Tour erkunden können. Das alte Lagerhausviertel, die Speicherstadt, ist der beste Ort, um die Kanäle zu sehen, und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die Stadt ist außerdem bekannt für ihre Mischung aus Barock-, Renaissance- und moderner Architektur, ihren riesigen, modernen Hafen (in dem sich das Kreuzfahrtterminal befindet), ihre „Beach“-Bars entlang der Ufer der Norderelbe sowie das Nachtlebenviertel St. Pauli.
Ist Hamburg teuer?
Da Hamburg eine bedeutende Stadt in Deutschland ist, kann ein Besuch nach allgemeinen Maßstäben als eher teuer gelten. Es ist jedoch durchaus möglich, die Stadt mit kleinem Budget zu genießen, und es gibt viele kostenlose Aktivitäten in Hamburg.
Eine der besten kostenlosen Aktivitäten ist es, einfach durch die verschiedenen Stadtviertel zu spazieren und die Straßen sowie die Architektur zu bewundern. Hamburg verfügt außerdem über viele Parks und Gärten, wie den botanischen Park Planten un Blomen, sowie die unberührten Alsterseen in der Nähe des Zentrums. Es gibt auch einige Museen und Galerien in Hamburg, deren Eintritt komplett kostenlos ist, wie zum Beispiel das Zoologische Museum.