BESCHAFFUNG
Von großen technischen Komponenten für unsere Schiffe über Lebensmittel, mit denen Tausende von Menschen gleichzeitig versorgt werden, bis hin zu den kleinsten Dingen, wie Hygieneartikel und medizinische Produkte, müssen wir eine enorme Menge an Vorräten für unsere Flotte, Besatzung und Gäste beschaffen.
Der Umgang mit ökologischen, sozialen und ethischen Aspekten in unserer Versorgungskette ist von entscheidender Bedeutung. Deshalb verfolgen wir in allen Bereichen der Beschaffung einen holistischen Ansatz.
Reduzierung von Plastik
Wir arbeiten weiterhin mit unserer Zulieferern daran, plastikfreie Alternativen für Produkte und Verpackungen zu finden. In unseren Buffet-Restaurants verwenden wir beispielsweise weder Einwegplastik noch sind die Strohhalme auf unseren Schiffen aus herkömmlichem Plastik. Unser Ziel ist es, Einwegplastik in allen unseren Betrieben zu eliminieren.
Dies ist nur ein kleiner Teil unserer Bemühungen zur Abfallreduzierung an Bord. Hinzu kommen unsere effizienten Recyclingsysteme auf allen Schiffen, die dazu beitragen, so viel Abfall wie möglich zu sortieren, zu recyceln und wiederzuverwenden.
Reduzierung von Plastik
Ausschuss für nachhaltige Beschaffung
Im Jahr 2021 haben wir einen neuen Ausschuss eingerichtet, der sicherstellen soll, dass unser Beschaffungskonzept positive Auswirkungen auf die Gesellschaft hat und die Umwelt möglichst wenig belastet.
Zu den Aufgaben des Ausschusses gehört es, unseren Ansatz zu standardisieren, damit wir unternehmensweit ähnliche KPIs verwenden können. So führen wir beispielsweise Best-Practice-Ansätze ein, die bedeuten, dass die Teams, die Lebensmittel und Getränke beschaffen, ähnlich arbeiten wie unsere technischen Beschaffungsteams.
Wir suchen weiterhin nach Möglichkeiten, die umfangreiche Logistik zu vereinfachen, die erforderlich ist, um die rechtzeitige Lieferung von Produkten an unsere Schiffe sicherzustellen.