UNSER WEG IN EINE EMISSIONSFREIE ZUKUNFT

Januar 2022
Der Klimaschutz und die Dekarbonisierung gehören zu den aktuell wichtigsten Zielen der Schifffahrtsindustrie.
MSC Cruises hat sich ambitionierte Ziele gesetzt und strebt einen emmissionsfreien Kreuzfahrtbetrieb bis 2050 an. Wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen, da wir uns weiterhin darauf konzentrieren, effizientere Schiffe zu bauen sowie den Betrieb unserer bestehenden Flotte zu verbessern, um die Leistung zu maximieren.
Wir haben unter anderem in mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Schiffe investiert, von denen das erste, die MSC World Europa, im November 2022 in See stechen wird. Das Flüssigerdgas, das wir zunächst verwenden werden, ist zwar immer noch ein fossiler Brennstoff auf Kohlenstoffbasis, aber es ist wesentlich sauberer und effizienter als die derzeitigen Schiffskraftstoffe. Damit werden wir die Treibhausgasemissionen um bis zu 20 % reduzieren und lokale Luftschadstoffe praktisch eliminieren. Wir sehen die Verwendung von Flüssigerdgas auf fossiler Basis als wichtigen Zwischenschritt auf dem Weg in eine CO2 neutrale Zukunft. Sobald biologische und synthetische Kraftstoffe zur Verfügung stehen, werden auch die Emissionen der LNG Schiffe in der Flotte von MSC Cruises weiter sinken. LNG ist auch der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Kraftstoffe und Brennstoffzellenlösungen für die Schifffahrt, da diese neuen Technologien nicht mit herkömmlichen Kraftstoffen betrieben werden können.
Eine derart ambitionierte Aufgabe könnte niemals ohne die Unterstützung und das Fachwissen von Herstellern und Anbietern von Energiesystemen, Werften und anderen Experten und Zukunftsdenkern bewältigt werden, die gemeinsam an der Entwicklung der von uns benötigten Lösungen arbeiten.
Diese Energiewende ist komplex, aber für Regierungen, Unternehmen und die Gesellschaft notwendig. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen für eine CO2 neutrale Zukunft.