SCHENKEN SIE GESUNDHEIT UND HOFFNUNG FÜR MALAWI

Wussten Sie, dass unsere "Get on Board for Children"-Programme mit dem MSC-Stiftungspartner UNICEF, dank der großzügigen Spenden der Gäste von MSC Cruises, bereits mehr als 100.000 junge Menschenleben gerettet haben?
Als Teil dieser Initiative hat MSC über vier Jahre lang ein UNICEF-Programm in Malawi unterstützt. Das im Jahr 2016 gestartete integrierte Programm bot lebensrettende gebrauchsfertige therapeutische Nahrungsmittel, die Ausbildung von Gesundheitspersonal und Hilfe für Kinder, die an schwerer akuter Unterernährung leiden, und verhalf dem Programm zu bemerkenswerten Ergebnissen.
Zum Beginn des Programmstarts war die Situation dramatisch. Wiederholte Dürreperioden und Überschwemmungen hatten in Malawi zu einer chronischen Ernährungsunsicherheit geführt. In den Jahren 2016-2017 überstieg der Bedarf an Nahrungsmittelhilfe die Verfügbarkeit, und 6,5 Millionen Menschen waren im Land von schwerem Hunger bedroht. Die weltweite akute Unterernährungsrate in Südmalawi betrug 6,6% - die höchste der Welt. Infolgedessen war das Leben von mehr als 100.500 Kindern unter 5 Jahren durch schwere akute Unterernährung bedroht, mit den tragischen Folgen einer verkümmerten geistigen und körperlichen Entwicklung und dem Tod. Im Jahr 2019 verschlimmerte sich die Situation erheblich, als insgesamt 868.895 Malawier von den katastrophalen Überschwemmungen durch den Zyklon Idai betroffen waren.
Dank der Großzügigkeit der Gäste von MSC Cruises konnten wir einen wichtigen Beitrag leisten. Allein im Jahr 2019 verteilte das Programm 2,25 Millionen Pakete mit gebrauchsfertigen therapeutischen Nahrungsmitteln, 18.000 Dosen "Starter Diet"-Milch, 4.800 Dosen "Catch-Up Diet"-Milch und 1.200 Dosen Rehydrationslösung zur Behandlung von 16.479 Kindern unter fünf Jahren, die an schwerer akuter Unterernährung leiden. Insgesamt wurden zwischen 2016 und Mai 2020 etwa 68.000 Kinder behandelt, wodurch viele Tausende von Leben gerettet und die Gesundheit dieser Kinder gefördert wurde, damit sie ihr Potenzial in Zukunft voll ausschöpfen können.
Das Programm leistete einen wichtigen Beitrag bei der Senkung der Prävalenz von schwerer akuter Unterernährung bei Kindern unter 5 Jahren in Malawi von 4,1% im Jahr 2016 auf 1% im Jahr 2019.
Bettina Junker, Exekutivdirektorin von UNICEF Schweiz kommentierte dies wie folgt: "Im Namen der am meisten gefährdeten Kinder Malawis möchte UNICEF Schweiz diese Gelegenheit nutzen, um der MSC Foundation, der Familie Aponte und den Mitarbeitern und Gästen an Bord von MSC Cruises für diesen wertvollen Beitrag zur Senkung der Morbidität und Mortalität von Kindern aufgrund schwerer akuter Unterernährung herzlich zu danken.“
Jedes Kind verdient den besten Start ins Leben, und der kann nur auf einer gesunden Ernährung aufgebaut werden. UNICEF und die MSC Foundation haben ihre Kräfte gebündelt, um in Malawi dafür zu sorgen, so wie wir dies auch in vielen anderen Ländern weltweit während unserer erfolgreichen Partnerschaft, die sich über 10 Jahre erstreckt, ermöglicht haben.
Aber nur mit Ihrer Hilfe sind wir in der Lage gemeinsam mehr zu erreichen. Im Namen von UNICEF & MSC möchten wir Ihnen für Ihre Unterstützung und die Möglichkeit danken, weiterhin zusammenzuarbeiten, um so vielen wunderbaren Kindern weltweit Leben und Hoffnung zu bringen.